![](/fileadmin/_processed_/7/1/csm_whitepaper_ad578a97a9.webp)
Im Kern vereint SASE zwei wesentliche Funktionalitäten: Netzwerkkonnektivität, bekannt als SD-WAN, und Netzwerksicherheit, bezeichnet als Security Service Edge (SSE). SD-WAN unterstützt die Entwicklung des Konnektivitätsangebots, das sich mehr und mehr zum Internet für Unternehmen entwickelt, während SSE verschiedene Sicherheitstechnologien in einer einzigen integrierten Plattform vereint. Hier sehen wir eine Divergenz in den Einführungsstrategien.
SASE ist eine breit angelegte, vielschichtige Architektur. Sie greift auf etablierte und bekannte Sicherheitskonzepte zurück und strukturiert sie zu einem einheitlichen und Cloud-zentrierten Rahmen um. Diese Umstrukturierung bringt neue Komplexitäten mit sich, die von der Infrastruktur über die Konfiguration bis hin zum Änderungsmanagement reichen.
Laden Sie Ihr Exemplar des Whitepapers herunter und erfahren Sie alles über das Secure Access Service Edge 2.0 Framework, die Vorteile und die zu vermeidenden Fallstricke.