Select your country

Not finding what you are looking for, select your country from our regional selector:

Suche

Perfektes Zusammenspiel von Konnektivität und Security in der heutigen Arbeitswelt

Autor: Mikula Niedersteiner

Moderne Arbeitswelten erfordern neue Sicherheitsstrategien

Die Digitalisierung und der Einsatz von Cloud-Services revolutionieren Unternehmensnetzwerke, da Nutzer zunehmend von verschiedenen Standorten, wie dem Homeoffice oder mobil, auf cloudbasierte Anwendungen zugreifen. Diese Entwicklung führt zu einer dezentralen Infrastruktur, die komplexer wird und das traditionelle Netzwerk an seine Grenzen bringt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine sichere und schnelle Nutzung von Cloud-Services zu gewährleisten, während sie gleichzeitig die Netzwerk-Performance und Cybersicherheit optimieren müssen.

SASE: Die Antwort auf komplexe Netzwerk- und Sicherheitsanforderungen

Um eine hohe Performance für Nutzer zu garantieren, die mit diversen Cloud-Applikationen arbeiten, ist eine moderne Sicherheitsarchitektur erforderlich. Secure Access Service Edge (SASE) bietet eine Lösung, indem es softwaredefiniertes Wide Area Network (SD-WAN) und Sicherheitsfunktionen in einer cloudbasierten Architektur vereint. Diese integrierte Lösung ermöglicht eine optimale Konnektivität und Schutz für alle Endpunkte im Netzwerk, was die Produktivität der Nutzer steigert und Mehrwerte für das Unternehmen schafft.

Lokale Breakouts und Zero Trust verbessern die Nutzererfahrung

Ein zentrales Problem, das viele Unternehmen betrifft, ist die langsame Verbindung für Mitarbeiter in Außenlokationen. Diese können durch lokale Breakouts gelöst werden, die eine direkte Verbindung zu Cloud-Diensten ermöglichen. Dadurch wird die Latenz verringert und die User Experience deutlich verbessert. Zudem benötigen Mitarbeiter im Homeoffice oder unterwegs einen sicheren Zugang zu Cloud-Diensten. Hier kommt das Zero Trust-Modell ins Spiel, das sicherstellt, dass nur legitimierte Anwender auf Anwendungen und Daten zugreifen können. Anstatt IP-Adressen zu überprüfen, werden digitale Identitäten der Mitarbeiter validiert, was die Sicherheit erhöht.

Automatisierung und zentrale Steuerung senken Komplexität

Die Vorteile von SASE sind vielfältig. Da die Funktionen über eine cloudbasierte Plattform bereitgestellt werden, entfällt die Notwendigkeit für lokale Hardware oder Software-Installationen. Upgrades und Wartungen erfolgen automatisiert, was die Komplexität und Kosten reduziert und IT-Teams entlastet. Zudem wird die Compliance gestärkt, da Sicherheitsrichtlinien zentral implementiert und im gesamten Netzwerk durchgesetzt werden können. Alle Sicherheitsfeatures sind stets aktuell und bieten Schutz vor modernen Cyberbedrohungen.

Analyse und Planung als Grundlage für ein zukunftssicheres Sicherheitsmodell

Um die Sicherheitsarchitektur auf das nächste Level zu heben, ist eine gründliche Analyse der bestehenden Infrastruktur notwendig.

Orange Cyberdefense Kunden profitieren durch umfassende Expertise aus globalen Projekten, sowie den weltweiten Orange Cyberdefense SOCs, die die Cyber-Bedrohungslage kontinuierlich überwachen und reagieren. Eine use-case-basierte Machbarkeitsstudie für SASE kann helfen, die passende Sicherheitsarchitektur zu planen und zu implementieren.

Komponenten eines modernen SASE-Frameworks

SASE stellt ein effektives Sicherheitsmodell für die digitale Welt dar, das ausgezeichnete Konnektivität und sicheren Zugriff auf Anwendungen und IT-Services von allen Endpunkten ermöglicht. Experten von Orange Cyberdefense unterstützen Unternehmen dabei, das geeignete Framework zu finden und zu implementieren, wobei verschiedene Komponenten von SASE wie:

  • SD-WAN als softwarebasierte globale Netzabdeckung
  • Secure Web Gateway zur Überwachung des Internet Traffics und Durchsetzung von Policies
  • Data Loss Prevention zur Verhinderung von Datenabfluss
  • Zero Trust Network Access für feingranularen Zugriff von Identitäten auf Unternehmensressourcen
  • Cloud Access Security Broker zur Überwachung der Zugriffe auf Cloud Dienste und Auflösung von Schatten IT
  • Und Threat Prevention zum Einsatz kommen.

Fazit: Sicherheit und Konnektivität gemeinsam denken

Insgesamt zeigt sich, dass digitale Prozesse und Cloud-Services nicht nur die Art und Weise verändern, wie Unternehmen arbeiten, sondern auch die Notwendigkeit für innovative Sicherheitslösungen wie SASE schaffen, um den Herausforderungen einer zunehmend dezentralen und vernetzten Welt gerecht zu werden.

Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten herstellerunabhängig.

 

Quellen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Incident Response Hotline

Ein Cybersecurity Incident, bei dem Sie sofortige Hilfe benötigen?

Kontaktieren Sie unsere 24/7/365 Incident Response Hotline.