Die aktuellen Meldungen über Schwachstellen im Remote Access haben viele Organisationen dazu veranlasst, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überdenken. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einem sicheren Remotezugriff für Ihre Organisation. Dabei helfen wir Ihnen, die besten Lösungen und Dienste für Ihre Umgebung zu identifizieren, diese zu integrieren und vollständig zu verwalten. Auf diese Weise können wir zusätzliche Kompetenz und Sicherheit gewährleisten.
In der heutigen digitalen Landschaft stellen Remoteangriffe eine erhebliche Bedrohung für Organisationen jeder Größe dar. Ehemals zuverlässige Legacy-VPNs weisen heute Schwachstellen auf, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden, um unbefugten Zugriff auf sensible Daten zu erlangen.
Durch die Modernisierung Ihres Legacy-VPNs können Sie Ihre Angriffsfläche drastisch reduzieren und Ihre Organisation vor böswilligen Angreifern schützen.
Die Zukunft der Cybersicherheit liegt im Secure Access Service Edge (SASE), einem umfassenden Framework, das Netzwerksicherheitsfunktionen mit Wide Area Networking (WAN) verbindet. Mit der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten und der Etablierung von Telearbeit ist die Sicherung des Remotezugriffs von entscheidender Bedeutung, um die SASE-Konformität zu gewährleisten.
Durch die Modernisierung Ihres veralteten VPNs machen Sie einen entscheidenden Schritt in Richtung SASE-Implementierung. Durch die Einbettung von integrierten SASE-Funktionen wie Zero Trust Network Access (ZTNA) und Cloud Access Security Broker (CASB) können Sie einen ganzheitlichen Ansatz zur Cybersicherheit verfolgen, der den bewährten Industriestandards entspricht.
Die Zeiten der Herstellerbindung und Einheitslösungen sind vorbei. Unser herstellerunabhängiger Ansatz gibt Ihnen die Freiheit, die besten Sicherheitslösungen zu wählen. So können Sie die Lösungen an die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse Ihrer Organisation anpassen.
Ganz gleich, ob Sie Cloud-basierte Sicherheitsdienste oder On-Premise-Lösungen bevorzugen, unsere Plattform lässt sich nahtlos mit einer Vielzahl von Anbietern und Technologien integrieren.
In einer sich schnell verändernden Bedrohungslandschaft ist es riskant, sich auf veraltete Technologien zu verlassen. Um den volatilen Cyberbedrohungen und aufkommenden Sicherheitsherausforderungen gewachsen zu sein, ist es entscheidend, die Remotezugriffssicherheitsinfrastruktur zukunftsfähig zu gestalten.
Unser Ansatz zielt darauf ab, Skalierbarkeit und Flexibilität zu gewährleisten, damit Ihre Fernzugriffssicherheit robust und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Bedrohungen bleibt. Wir ermöglichen Ihnen die Anpassung an unterschiedliche Technologien und die Integration führender Sicherheitslösungen.
Dank jahrelanger Erfahrung im Bereich Cybersicherheit und Netzwerkinfrastruktur ist unser Expertenteam darauf spezialisiert, Ihnen bei den komplexen Anforderungen der Remotezugriffssicherheit zu helfen.
Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den unterschiedlichen Bedrohungslandschaften und Sicherheitsherausforderungen gerecht werden.
Unser Engagement für Kundenzufriedenheit hebt uns von anderen ab. Wir kooperieren eng mit unseren Kunden, um ihre individuellen Sicherheitsanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihre Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.
Lassen Sie nicht zu, dass veraltete Technologien die Sicherheit Ihrer Organisation gefährden. Machen Sie den ersten Schritt hin zu einer sicheren Zukunft, indem Sie Ihr veraltetes VPN modernisieren. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Lösungen für den Remotezugriffs zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre digitalen Assets vor Cyberbedrohungen zu schützen. Gemeinsam können wir eine sichere digitale Gesellschaft aufbauen.
This SASE Buyers Guide aims to assist organizations in evaluating their SASE readiness.
20 Juni 2023